FEINSTEINZEUG

Pavimenti dalla resistenza eccezionale
e dalle qualità estetiche uniche

WAS IST FEINSTEINZEUG?

Feinsteinzeug ist eine kompakte und harte, nicht poröse, auch gefärbte Keramik. Das Wort „Feinsteinzeug“ bedeutet, dass die Keramikmasse der Fliese in hohem Maße durchgesintert und dadurch kompakt ist, von daher rührt auch dessen außergewöhnliche Festigkeit. Man erhält dieses Ergebnis, indem man einen aus mehreren Inhaltsstoffen bestehenden Scherben verwendet, der bei einer Temperatur von über 1200 °C gebrannt wird, bis dieser einen Verglasungszustand erreicht, der nicht porös und dadurch wasserabweisend ist.

Feinsteinzeug ist ein Material, das sich durch niedrigste Wasseraufnahmewerte auszeichnet, das heißt, die Menge Wasser, die die Fliese unter bestimmten Bedingungen aufnehmen kann. Von dieser Eigenschaft (die auch eines der beiden Parameter ist, auf denen die Klassifizierung der EN ISO-Normen gründet) hängt auch die höchste Biegefestigkeit ab, das heißt, die höchste Spannung, der das Material, das einer wachsenden Biegung ausgesetzt wird, widerstehen kann, bevor es bricht. Zu den wesentlichen Eigenschaften des Feinsteinzeugs zählt auch die äußerst hohe Abriebbeständigkeit, bzw. der Widerstand, den die Oberfläche den mit der Bewegung von Körpern, Oberflächen, oder Werkstoffen, die mit dieser in Berührung kommen, verbundenen Wirkungen entgegensetzt.

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN KERAMIK UND FEINSTEINZEUG

Keramische Baustoffe sind vielfältig, jeder mit präzisen Eigenschaften und Einsatzgebieten: Cotto, Klinker, Einbrand-Keramik, Zweibrand-Keramik und Feinsteinzeug.

Technisch gesehen bezeichnen die UNI-Normen Feinsteinzeug erster Qualität die Keramik, die einen Wasseraufnahmekoeffizienten von weniger als 0,5% besitzt (die Bezugsnorm ist EN 14411 B1a – ISO 13006).

Tonerden und Feldspate werden einem Brandverfahren bei sehr hohen Temperaturen (über 1200°C) unterzogen und verwandeln sich in Feinsteinzeugfliesen mit Merkmalen wie Frostbeständigkeit, Bruch- und Kratzfestigkeit und Beständigkeit gegen Säure.

Feinsteinzeug ist daher äußerst widerstandsfähig, hygienisch und dank seiner versinterten Brennhaut, die die Fliese vollständig wasserabweisend macht, von elegantem Aussehen und von hoher mechanischer Festigkeit.

WELCHES SIND DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN KERAMIK UND FEINSTEINZEUG?

  • Fliesen aus Feinsteinzeug weisen dank der hohen Brandtemperatur (über 1200°C) einen glasartigen Aufbau auf. Dies macht Feinsteinzeug sehr kompakt, mit geringer Wasseraufnahme und hohen technischen Eigenschaften.
  • Feinsteinzeug zeichnet sich daher durch eine hohe Härte der Oberfläche, eine hohe Belastungsbeständigkeit und eine hohe Verschleißfestigkeit aus.
  • Wegen der wesentlich geringeren Wasseraufnahme ist Feinsteinzeug das für den Einsatz im Freien am besten geeignete Keramikmaterial.

VORTEILE DES FEINSTEINZEUGS

    1. Stoß- und Beanspruchungsfestigkeit
    2. Verschleißfestigkeit
    3. Kratzfestigkeit
    4. Frostbeständigkeit
    5. Säurebeständigkeit
  • Fleckenbeständigkeit
CE.DAM DoP Floortiles

CE.DAM DoP Floortiles

Kontaktformular

CE.DAM befindet sich in Maranello, im Zentrum eines der weltweit bedeutendsten Herstellungsgebiete für Keramikprodukte, was die Anzahl von Unternehmen, Forschung, Design und Qualität betrifft.

 

 

ADRESSE

Via Trentino 40-42
41053 Maranello (MO) – ITALY

 

KONTAKTE

Tel: +39 (0)536 944 222
Fax: +39 (0)536 947 097
E-mail: info@cedamcer.it